DER BLOG „PRIVACY PLEASE“
Für Publisher: 5 Tipps zur Optimierung der Anbieterprüfung
Date posted – 04/04/2022Sie müssen die Datenverarbeiter auf Ihrer Seite genauer unter die Lupe nehmen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Wir haben die Lösung.
Warnbeispiele hinsichtlich der Anbieterliste: Was Sie tun können, um Ihre Website zu schützen
Date posted –Wann haben Sie das letzte Mal einen Blick auf die verschiedenen Anbieter geworfen, die auf Daten von Ihrer Website zugreifen? Wenn das schon eine Weile her ist, ist es an der Zeit, mit einem Cookie- und Tracker-Scanner einen Blick…
FAQ: Die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde bezüglich des TCF des IAB
Date posted – 11/03/2022Dieser Beitrag wurde aktualisiert, um die Entscheidung der belgischen Datenschutzbehörde (APD) vom 2. Februar 2022 zu berücksichtigen, der zufolge das IAB Europe als Datenverantwortlicher gilt. Außerdem wird das IAB Europe verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Vorlage eines Aktionsplans innerhalb von…
Durch Planet49 und TCF v2.1 haben sich die Cookie-Mitteilungen geändert: So aktualisieren Sie Ihre CMP
Date posted – 09/03/2022Was ist TCF v2.1? Worum geht es beim Planet49-Urteil? Wie hat sich das Planet49-Urteil auf das TCF v2.1 ausgewirkt? Welche Auswirkungen hat das TCF v2.1 auf meine CMP-Implementierung? Muss ich eine erneute Einwilligung für Anbieter einholen? Muss ich mir wegen der langen…
Zusammenhänge verstehen: Cookie-Einwilligung
Date posted –Die Aktivitäten rund um die Cookie-Einwilligung haben in ganz Europa stetig zugenommen. Datenschutzbehörden und Datenschutzaktivisten gleichermaßen haben die Wirksamkeit der Einwilligung in Hinblick auf den Schutz der Privatsphäre der Nutzer unter die Lupe genommen. Von einem übermäßig komplexen Design…
Die DSGVO-Beschwerden von noyb bezüglich Cookie-Bannern: Was Sie wissen müssen
Date posted –Was müssen Sie über die DSGVO-Beschwerden von Noyb wissen?
TCF v2.0: Alles, was Sie wissen müssen
Date posted – 08/12/2021Neben der verbesserten Transparenz und Kontrolle für Publisher und Nutzer beseitigt das TCF v2.0 auch Unklarheiten und unterstützt eine bessere Verarbeitung von Daten in berechtigtem Interesse. Sehen wir uns einige der Änderungen an. …
So unterstützt Sie die CMP von Sourcepoint bei der Einhaltung des IAB TCF v2.0
Date posted –Wir haben mit unserer CMP schon viele erfolgreiche Umstellungen auf das TCF v2 erlebt. Unser Kundenservice-Team hat eng mit einigen der größten Medienunternehmen der Welt zusammengearbeitet, um die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zu gewährleisten und gleichzeitig die Monetarisierung zu maximieren. Hier…
Einwilligungsmanagement-Plattformen – ein Überblick
Date posted – 23/11/2021Seit dem Aufkommen von Datenschutzgesetzen und -vorschriften wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2018 suchen Unternehmen nach Lösungen, um die Einholung von Einwilligungen zur Erfassung personenbezogener Daten beim Besuch ihrer Websites effizient zu verwalten. Einige Marken und Publisher wenden sich…
DSGVO und CCPA: Zwei wichtige Datenschutzgesetze, die sich auf Ihr Unternehmen auswirken
Date posted –Datenschutz ist nach wie vor ein wichtiges Thema für Verbraucher und Unternehmen in aller Welt. Es kommt einem fast so vor, als gäbe es jeden Tag eine Diskussion über eine neue Datenschutzverordnung oder ein neues Datenschutzgesetz, das in Kraft…
Was bedeutet der California Privacy Rights Act (CPRA) für die Zukunft Ihres Datenschutzprogramms?
Date posted –Im Jahr 2020 verabschiedeten die Kalifornier den California Privacy Rights Act (CPRA), eine Initiative, die von derselben Gruppe vorgeschlagen wurde, die auch hinter dem CCPA steht: California for Consumer Privacy. Was bedeutet der CPRA für die Werbebranche und den…